Das Leiden Jesu Christi sei immer in unseren Herzen.

Impuls zum Fest der Dreifaltigkeit

dreifaltigkeit gottes

von menschen erlebt
weitererzählt bis auf den heutigen tag
erster fall
ein wort gottes
nimmt gestalt an
ausgesprochen durch die propheten
worte der sorge gottes
worte der verheißung
zweiter fall
gottes wort wird fleisch
nimmt menschliche gestalt an
wird gekreuzigt und begraben
wird auferwecktdreifaltigkeit gottesdrei einfälle gottes
und bleibt lebendiges wort
weiterzählt bis auf den heutigen tag
dritter fall
ein geist ergreift die apostel
ein geist ergreift die menschen
ein geist liegt in der luft
wir können ihn einatmen
gottes geist liegt in der luft
was heißt dreifaltig
vielfältig ist gott erlebbar
durch dich – durch euch
und hoffentlich durch mich
geraffte glaubenserfahrung
gott vater + gott sohn + gott heiliger geist

Das Hasenfenster (Paderborner Dom)

Fest des Hl. Pater 

Karel Houben

Gestern, am 5. Januar feiert de Kirche den Hl. Karel Houben. Er lebte von 1821-1893 (1988 Seligsprechung) und die  Heiligsprechung, an der wir Marienberger Passionisten teilgenommen haben, war am 3. Juni 2007 in Rom. P. Karel war Passionist. Sein Geburtsort in Munstergeleen (NL) Sein Geburtshaus ist zu einer Kapelle umgebaut und ein kleiner Wallfahrtsort ge-worden. Von unserem Kloster in Marienberg sind es ca. 20km bis Munstergeleen. In Munstergeleen, Pater-Karel-Weg findet man die Kapelle. Gestern an seinem Festtag haben wir in der Pfarrkirche in Munstergeleen (Bilder aus der Kirche) die Messe gefeiert und anschließend ging es in Lichterprozession zur Pater-Karel-Kapelle, in der die Pilger den Segen mit der Reliquie empfangen haben.




Besuch im Kloster Marienberg

Am 19.08.2022 hatten wir in unserem Kloster vier Passionisten aus Bayern zu Besuch. Sie machten mit ihren Messdienern einen Jahresausflug und haben die Kapelle von P. Karel Houben in Munstergeleen (NL) besucht und anschließend ka-men sie dann zum Kloster Marienberg.


-----------------------------------------------------------------------

Unser Provinzial, P. Dr. Mark-Robin Hoogland

ist in der vergangenen Woche Vereinigung zum Vorsit-zenden der Vereinigung der Orden in den Nieder-landen gewählt worden.

Gleichzeitg wurde er zum Abgeordneten der Nieder-ländischen Orden zum Mitglied der Ordensvereinigung auf europäischer Basis gewählt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch.                               

__________________________________________________

19. Oktober - Fest des Hl. Paul vom Kreuz Ordensgründer der Passionisten


Hymnus aus der Laudes am Festtag

Wer hier auf Erden Kummer trägt, schau voll Vertrauen himmelwärts und rufe Paul vom Kreuze an um Leidens-kraft in Not und Schmerz.

Er, der von Herzen mitgefühlt des Heilands Liebe, Leid und Tod, verschloss sich auch dem Nächsten nicht und nahm auf sich der Brüder Not.

Wer auch an Leib und Seele krank, sich hilfesuchend ihm genaht, dem stand er voll Erbarmen bei mit Liebeswort und Liebestat.

Hilf uns, Erlöser Jesus Christ, dass wir dich in den Men-schen sehn und wie du Paulus es gelehrt, die Wege deiner Liebe gehn.

Heute, 6. Okt. 2021 war das Ende unseres Provinzkapitels

Die neue (wieder-) gewählte Provinzleitung mit unserem Generaloberen von links: P.  Joachim Rego, Generaloberer, P. Josef Ohagen, Konsultor, P. Mark-Robin Hoogland, Provinzial und P. Tiny Thomassen, Konsultor

Die neue Provinzleitung wird im Gottesdienst "offziell" bestätigt.

Die Kapitelteilnehmer (und nicht im Bild - der Fotograf)




Besuch im Kloster Marienberg

Für ca. eine Woche (vom 25. – 29. Okt.2021) hatten wir einen jüngeren Mann zu Gast im Kloster, der ein paar Tage mit uns leben wollte, um sich auch zu informieren über Paul vom Kreuz. Er nahm an allen Gebetszeiten (die ihm gut bekannt waren) und der täglichen Messfeier teil. Verschiedene Gespräche mit P. Josef und P. Gerd fanden auch statt.